CarePro Schlaglichter im Juli: Gemeinsames Entlastungsbudget und Pflegegeld als Lohnfortsatz

von | Juli 30, 2025

Pflegereform ab Juli 2025: Gemeinsames Entlastungsbudget

Ab dem 1. Juli 2025 wird das bisher getrennte Budget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zu einem flexiblen Jahresbudget von 3.539 € zusammengefasst.

Entsprechend ist nun ein flexibler Einsatz möglich, ohne vorherige Vorpflegezeit. Verhinderungspflege und Pflegegeldfortzahlung können bis zu 8 Wochen pro Kalenderjahr genutzt werden.

Quelle: Bundesministerium für Gesundheit

Hier geht es zum link: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/das-aendert-sich-zum-1-juli-in-der-pflege.html?utm_source=chatgpt.com


Pflegegeld als Lohnfortsatz

Laut offiziellen Medienberichten plant Familienministerin Karin Prien ein Pflegegeld als Lohnersatz einzuführen. Der Starttermin ist derzeit für den 1. Juli 2026 angepeilt, sofern die wirtschaftliche Lage dies ermöglicht.

Auch über Pilotprojekte in Bundesländern wie NRW, Bayern und Sachsen ab Herbst 2025 wird berichtet – mit dem Ziel, Abläufe und Antragstellung zu erproben.

Nach bisheriger Planung sollen Ansprüche gelten für:

  • Angehörige, die eine Person mit Pflegegrad 2 oder höher regelmäßig pflegen,
  • Personen (?)deren Erwerbstätigkeit nachweislich reduziert wurde (z. B. zeitlich),
  • Pflege im häuslichen (also nicht stationären) Umfeld

Die maximale Leistungshöhe wird mit bis zu 1.800€ diskutiert.

Quellen: BWPN, Bürger & Geld, tagesschau.de

Das könnte Sie auch interessieren: